Die SPD Leopoldshöhe steht für eine soziale Gemeinde. Die persönliche Daseinsvorsorge wird durch öffentliche Unterstützungs- und Beratungsleistungen begleitet, deshalb gibt es die Förderung sozialer Institutionen und Einrichtungen. Das Netzwerk in Leopoldshöhe, die Tafel und die gemeindlichen Aktivitäten für Senioren sind für uns unverzichtbarer Bestandteil dieser Daseinsvorsorge.
In Zukunft werden immer mehr ältere Menschen in Leopoldshöhe leben. Wir unterstützen eine aktive Seniorenpolitik. Die Beauftragten für Senioren und Menschen mit Behinderung leisten dazu einen unverzichtbaren Beitrag. Die Schaffung von Senioren gerechtem Wohnraum haben wir unterstützt.
Wir wollen:
- Kultur- und Freizeitangebote (u.a. Seniorenfahrten und Weihnachtsfeiern) für Seniorinnen und Senioren weiterhin anbieten.
- die Schaffung von weiterem Wohnraum unterstützen, die ein Zusammenleben von Jung und Alt ermöglicht. Das Grundbedürfnis Wohnen spielt für die Lebensqualität der älteren Mitbürger eine große Rolle, deshalb ist es wichtig, dass die älter werdende Bevölkerung im gewohnten Umfeld bleiben kann.
- Schaffung von mehr Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen Raum
- Förderung des Ehrenamtes
- Jung- und Alt verbinden