Beiträge

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER,

ICH HABE VERTRAUEN IN IHRE ENTSCHEIDUNG.


Aktuell ist die politische Lage in Deutschland sehr aufgeheizt, auch der kommunale Bereich bleibt davon nicht verschont.
Um so mehr sind Erfahrung und Verlässlichkeit für eine verantwortungsvolle Politik in unserer Kommune gefordert.
Für diese Werte stehe ich und bewerbe mich trotz des hohen Lebensalters erneut um ein Mandat im Gemeinderat.
Vertrauen Sie mir mit Ihrer direkten Wahlstimme.


Ich bin 77 Jahre alt, verheiratet mit Ulrike, geb. Huneke, unsere erwachsene Tochter wohnt in Dortmund.
Nach 43 aktiven Polizeidienstjahren wurde ich als Erster Kriminalhauptkommissar pensioniert, danach habe ich mich weitere Jahre als Deeskalationstrainer für Gewalt und Rassismus in lippischen Schulen engagiert.
Über Jahrzehnte habe ich Vorstandsarbeit im TUS Asemissen geleistet, davon 15 Jahre als 1. Vorsitzender und weitere 12 Jahre als Trainer verschiedener Jugend- und Frauenfußballmannschaften.
Das Sicherheitsgefühl auf unseren Straßen, Wegen und Plätzen zu erhalten ist ein Ziel meiner politischen Arbeit, meine Berufserfahrung qualifiziert mich für den klaren Blick auf einen sicheren Lebensraum für jung und alt.

Mein Wahlkreis 160 liegt in Asemissen, hier bin ich geboren, aufgewachsen und verwurzelt,hier durfte ich den gesellschaftlich-sportlichen Bereich über Jahrzehnte mitgestalten,
ich brenne für den Leopoldshöher Süden mit den Ortsteilen Asemissen, Bechterdissen und Greste. Mein Bestreben gilt einer soliden sportlichen Infrastruktur für Kinder und Jugendliche.
Die positive Wirkung des Sports kenne ich aus eigener Erfahrung.

Ich unterstütze mit allen Kräften unseren Bürgermeisterkandidaten Martin Hoffmann. Er hat in seiner Amtszeit
zielgerichtet die Weichen für nachhaltige und zukunftsträchtige Lösungen in unserer Gemeinde gestellt.
Ich vertraue ihm in der strategischen Ausrichtung unserer Kommune für die Zukunft.


Für eine lebenswerte und respektvolle Gemeinschaft in Leopoldshöhe