Thomas Jahn
Wahlbezirk 120- Greste I
55 Jahre, verheiratet
IT-Systemadministrator
Das ehrenamtliche Engagement für unsere Gesellschaft ist, nach meiner Auffassung, der Kit der unsere Gemeinschaft zusammenhält. Seit meinem 17.Lebensjahr bin ich in immer wieder verschiedenen Ehrenämtern aktiv. Trainer im Kampfsport, Jugendleiter, Übungsleiter, Pressesprecher oder auch Beisitzer in unterschiedlichen Vorständen. Dieses ist mein Selbstverständnis von Bürgerpflicht. Seit 1984 wohne ich in Leopoldshöhe. Meine Frau ist in Asemissen aufgewachsen. Wir fühlen uns hier heimisch und wohl. Mit meinem Engagement möchte ich erreichen, dass es sich hier weiter sich gut leben lässt. Mit ist es wichtig, dass die richtigen Entscheidungen für die Zukunft für Greste, Leopoldshöhe und Lippe getroffen werden. Das war meine Motivation mich aktiv in der Politik zu beteiligen und mit dieser Wahl gleichfalls für den Kreistag zu kandidieren.
Mein Ort in meinem Wahlbezirk
Für meine Familie und mich ist der Weg am Eselsbach eine ruhige und naturnahe Verbindung über die wir den Ortsteil Asemissen zu Fuß gut erreichen können.
Für Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene ist dieser Weg eine wichtige, naturnahe Verbindung. Die Einzigartigkeit dieses Weges und der schönen Landschaft in Greste gilt es zu erhalten und bewahren. Trotzdem ist es wichtig, dass die Menschen in Greste nicht abgeschnitten sind. Darum bin stolz darauf, das wir vom ÖPNV gut profitieren, die Limo im Süden der Gemeinde fährt, bald das es das kostenlose Schülertickert alle Schülerinnen und Schüler gibt.
Warum ich Martin Hoffmann unterstütze
Mit Martin Hoffmann hat in den letzten fünf Jahren gezeigt, dass er erfolgreich anpacken kann. Dabei geht er offen und direkt auch die unangenehmen Themen an. Und sorgt für dringend notwendige Veränderung in der Gemeinde und im Rathaus. Wir brauchen einen Bürgermeister mit einem Plan und keinen Populisten der nach dem Mund redet!
Martin Hoffmann ist hier geboren und aufgewachsen und kennt die Menschen in Leopoldshöhe. Echt lippisch eben.