Einträge von Thomas Jahn

Forum Wohnen – Wie wollen wir in Zukunft wohnen?

Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Das Grundbedürfnis nach Wohnraum steht für viele Menschen im Fokus. Steigende Mieten, rasant steigende Grundstückpreise und der wandelnde Bedarf an Wohnraum wollen wir mit verschiedenen Expert*innen und Bürger*innen diskutieren. Geladene Gäste: Ralf Brodda, Geschäftsführer, Mieter Bund OWL Dieter Perl, Geschäftsführer, Architekturbüro Perl Thorsten Kleinebekel, Vorstand, Wohnbau Lemgo eG Prof. […]

SPD Leopoldshöhe und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vereinbaren Kooperation bis 2025

Projektbezogene Kooperationsvereinbarung zwischen SPD und BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN beschlossen Die Digitalisierung, der Klimaschutz und das Einwerben von Fördermitteln sollen nach den Vorstellungen der beiden Fraktion im Leopoldshöher Rat in den nächsten fünf Jahren vorrangig angegangen werden. Dazu haben SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine projektbezogene Kooperation vereinbart. „Aus den zahlreichen thematischen Überschneidungen unserer Wahlprogramme […]

Thomas Jahn – Mitglied des Kreistages.

Seit 2017 bin ich Mitglied des Kreistages und vertrete dort die Interessen der Wahlkreise Leopoldshöhe II und Oerlinghausen II. Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind der Breitbandausbau, die Digitalisierung, der öffentliche Personennahverkehr, sowie die wirtschaftliche Entwicklung des Kreises Lippe. Das bin ich in Kurzform:• 49 Jahre• Verheiratet• 3 Kinder• Netzwerkadministrator Dafür kämpfe ich:• Elektrifizierung der Bahnstrecke• […]

Straßenausbaubeiträge – Zeit für neue Wege.

Der Traum vom Eigenheim ist für viele Menschen immer noch sehr attraktiv. Nicht zuletzt deshalb ist die Nachfrage nach Baugrundstücken in Leopoldshöhe immer noch sehr hoch. Während man in den ersten Jahren mehr damit beschäftigt ist, sich um den Ausbau von Haus und Grund zu kümmern, sind die folgenden Jahre davon geprägt die Verbindlichkeiten, welche […]

Der Johanneshof – ein Projekt für Generationen

Mit dem Abriss der katholischen Kirche in Leopoldshöhe spekulierten die Leopoldshöher Bürgerinnen und Bürger darüber, was in Zukunft auf dem ehemaligen Gelände der katholischen Kirchengemeinde, dem geplantem Johanneshof vorzufinden sein wird. Aus städtebaulicher Sicht ist die Fläche hoch attraktiv und würde auf dem freien Markt gute Erlöse in die Kasse der Eigentümerin, der katholischen Kirche, […]

Geballte Kommunalkompetenz in Heipke

Wir wollen nicht nur zur Wahl bei Dir sein, sondern haben immer ein offenes Ohr für Dich! Aus diesem Grund haben wir das neue Format für den Dialog mit Dir, unserem Bürger, ins Leben gerufen. Wir wollen Deine Sorgen und Deine Nöte hören – nicht nur im Wahlkampf. Den Auftakt der Reihe bildete das erste […]

Neubau der B66 in Asemissen rückt näher

Im gut gefüllten Forum der Grundschule Asemissen stellte Herr Köhler von Straßen.NRW am vergangenem Mittwoch den Bürgerinnen und Bürgern die Pläne für den Ausbau der Bundesstraße vor. Die Ausführungen des Vortragenden ließen den Mitgliedern des Straßen- und Verkehrsausschusses der SPD keinen Zweifel daran, dass es sicherlich zu erheblichen Behinderungen während der Baumaßnahme kommen wird. In […]

Integrationszentrum Asemissen – Es geht voran

Über den aktuellen Baufortschritt am Integrationszentrum in Asemissen informierte sich die SPD Leopoldshöhe. Bei den Bürgerinnen und Bürgern aus der näheren Umgebung steß die Veranstaltung auf großes Interesse. Rund 40 Personen ließen sich von den Verwaltungsmitarbeitern Dirk-Puchert-Blöbaum und Jürgen Taron über die Maßnahme informieren. Zu sehen sind deutliche Fortschritte beim Abriss der Festhalle. Gar nicht […]

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Thomas Jahn

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schemmel, sehr geehrter Herr Aust, sehr geehrte Damen und Herren,   wir werden heute vermutlich den Haushalt für 2018 beschließen. In Vorbereitung dazu, konnten wir in gewohnter Weise auf die Hilfe und Unterstützung der Verwaltung zurückgreifen. Dafür möchte meine Fraktion Ihnen, den Damen und Herren der Verwaltung, danken. Durch diese gute […]