LIEBE MITBÜRGERINNEN
UND MITBÜRGER,
am 14. September stimmen Sie über die zukünftige Zusammensetzung des Rates der Gemeinde Leopoldshöhe ab. In diesem Zusammenhang möchte ich mich Ihnen als Kandidat der SPD im
Wahlkreis 2 in Schuckenbaum vorstellen. Um mich unter den vielen Brinkmännern in Leopoldshöhe einzuordnen, kann ein kleiner Tipp helfen: Vielleicht kennen Sie den Bürgermeister-Brinkmann Weg, an dem zum Beispiel der Aldi liegt und der über eine Brücke führt. Dieser Bürgermeister von Leopoldshöhe (1950 – 1968) war mein Großvater Rudolf. Ich bin heute 63 Jahre alt und in Leopoldshöhe aufgewachsen, habe aber über 25 Jahre in Hannover bei den dortigen Verkehrsbetrieben gearbeitet und war dort zuletzt Personalleiter. Der Kontakt zur Familie, zu Freunden und Bekannten ist nie abgerissen. Vor zwei Jahren bin ich wieder nach Leopoldshöhe zurück gekommen und habe das Haus meiner Eltern, in dem auch schon mein Großvater gelebt hat, renoviert. Und ich habe mir nun vorgenommen, mich wie er politisch für die Demokratie zu engagieren.
Wie überall gibt es auch in Leopoldshöhe Probleme, aber m. E. hat die Gemeinde eine positive Entwicklung genommen, vor allem auch in Hinblick auf die öffentliche Infrastruktur: Schulen, Kitas, ÖPNV, Radwege etc.. Nicht ohne Grund ist Leopoldshöhe einer der wenigen Orte, deren Einwohnerzahl wächst.
In der Kommune geht es nicht um die »große« Politik, sondern um vernünftige und pragmatische Lösungen be stehender Probleme. Deshalb werden Entscheidungen im Gemeinderat meist mit großer Mehrheit getroffen. Trotzdem setzen unterschiedliche Parteien auch unterschiedliche Schwerpunkte. Mir als Sozialdemokrat sind Solidarität und Gerechtigkeit die obersten Leitlinien.
In diesem Sinne würde ich gerne am Prozess der Meinungsbildung und der Entscheidungen in der Gemeinde mitwirken. Anliegen, die speziell Belange unseres Wahlbezirks betreffen, möchte ich mit Ihnen besprechen und ob einig oder streitig in den Rat einbringen.
Vor diesem Hintergrund würde ich mich freuen, wenn Sie mir bei der Kommunalwahl am 14. September Ihr Vertrauen und Ihre Stimme gäben
Mit freundlichem Gruß