Denn: Mir ist wichtig, was Ihnen wichtig ist.
Leopoldshöhe – wo Erfahrung auf Bewegung trifft
Unser Ort ist geprägt von Vielfalt. Viele ältere Menschen bringen hier ihre Erfahrung ein, auf die wir bauen können. Gleichzeitig ist
Leopoldshöhe voller Leben: mit Familien, Kindern, Jugendlichen – und mit Angeboten, die weit über die Gemeindegrenzen hinausstrahlen. Wussten Sie zum Beispiel, dass unsere BMXBahn in Leopoldshöhe deutschlandweit bekannt ist? Oder dass hier täglich hunderte Kinder und Jugendliche die Schulen und Sportstätten besuchen? Ich selbst bin im TuS Leopoldshöhe aktiv und erlebe dort, wie wichtig Gemeinschaft, Zusammenhalt und Engagement für unseren Ort sind. Dieses Engagement möchte ich auch in die Politik einbringen.
Mein Ziel? Ihre Anliegen. Ihre Sicht. Ihre Lebensrealität.
Ich bin kein Politiker, der meint, alles besser zu wissen. Ich bin ein Mensch, der zuhören will. Denn nur wer zuhört,kann verstehen. Und nur wer versteht, kann etwas bewegen.
Was bewegt Sie?
• Wie können wir ältere Menschen in Leopoldshöhe besser unterstützen – im Alltag, beim Wohnen, in der Mobilität?
• Wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche gezielt zu fördern – in Schule, Verein und Freizeit?
• Wie können wir unsere Vereine und das Ehrenamt stärken – vom Fußballplatz bis zur BMXBahn?
• Und was braucht unser Ort, damit sich alle Generationen hier wohlfühlen?
Ihre Stimme zählt – nicht nur am Wahltag.
Ich lade Sie ein: Sprechen wir miteinander. Ob beim Einkaufen, auf dem Spielplatz oder am Spielfeldrand – ich bin ansprechbar und interessiert. Ich will nicht für Leopoldshöhe sprechen, sondern mit Ihnen gemeinsam entscheiden, was unser Ort in Zukunft braucht.
• Für eine ehrliche, offene und engagierte Stimme im Gemeinderat.
• Für Leopoldshöhe. Für uns alle.