- Wahlbezirk 11 Bechterdissen III
- 66 Jahre alt
- pensionierter Polizeibeamter
- Verheiratet,
- 3 erwachsene Kinder und ein Enkelkind
Ich bin seit 2020 Mitglied des Gemeinderates Leopoldshöhe und festes Mitglied im Ausschuss für Straßen, Plätze und Verkehr und im Ausschuss für Generationen, Soziales, Gleichstellung und Sport. In meiner Freizeit bin ich aktiver Sportler.
Dank meiner Initiative hat sich das „Stadtradeln“ in Leopoldshöhe als Veranstaltung zur Fahrradförderung in Leopoldshöhe fest installiert. Hier biete ich auch immer gerne Touren an. Seit 2024 bin ich auch einer der Ansprechpartner und Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen in Leopoldshöhe.
Ich möchte auch in Zukunft, das Leopoldshöhe ein sicherer, intakter, lebens-und liebenswerter Ort bleibt.
Das jetzt schon gute soziale und kulturelle Angebot mit sehr guten Nahversorgungsmöglichkeiten für alle Generationen, soll daher beibehalten und ggf. ergänzt werden. Zu einer auch von mir angestrebten Verkehrswende gehört auch eine vernünftige Verkehrsinfrastruktur mit Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und Steigerung des Radverkehrs, sowie Ausbau und Erhalt der Naherholungsgebiete, wie unser „Krähenholz“!
Außerdem möchte ich mich dafür einsetzten, dass neben bezahlbaren Wohnraum für alle, hier auch insbesondere die jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht vergessen werden. Auch sie müssen in einer intakten Gemeinde bezahlbare kleinere Wohnungen finden können.
Mein Ort in meinem Wahlbezirk
Mein Wahlbezirk, offiziell festgelegt als „Bechterdissen III“ liegt im Zentrum des Südens. Hier sind alle Geschäfte zur Versorgung der Menschen. Hier trifft man sich und hält mal das eine oder andere Pläuschchen. Dieses Zentrum muss auch weiterhin für die Versorgung da sein und gezielt fehlender Einzelhandel angesiedelt werden Aus allen Teilen des Südens ist hier alles fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Warum ich Martin Hoffmann unterstütze
Martin ist ein anpackender junger Mann, der schon viel erreicht hat. Er hat eine super Art Andere mitzunehmen. Aufgewachsen in Leopoldshöhe, hat er in den letzten fünf Jahren gezeigt, dass er es kann. Seine Liebe zu Leopoldshöhe und zu pragmatischen Lösungen bezieht alle Betroffenen in die Entscheidungen mit ein.
Ich bin mir sicher, dass er weiterhin ein guter Bürgermeister für Leopoldshöhe ist.