Einträge von Nils Goedeke

Wir für Dich – Ralf Grünert

Ralf Grünert Wahlbezirk 2- Schuckenbaum I 48 Jahre, 2 Kinder staatl. gepr. Betriebswirt Leopoldshöhe ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde in der es sich gut Leben lässt. Seit 1997 wohne ich in dieser Gemeinde. Meine Frau und meine beiden Söhne, sechs und eineinhalb Jahre alt, fühlen sich ebenfalls wohl hier. Dieser Ort hat alles zu […]

Coronahilfe für Alpakas, Ziegen und Schafe im Tierpark Herford

Seit Ausbruch der Corona-Krise liest und hört man es immer wieder: Es gibt Dutzende von Hilfsprogrammen um die Notlage für die von der Corona-Krise Betroffenen zu lindern. Die Not zieht sich durch alle Branchen und macht auch vor den Tierparks in unserer Region nicht halt. Zwar gibt es auch für solche Unternehmen staatliche Corona-Hilfen, aber […]

Wird die Gemeinde Leopoldshöhe Homeoffice tauglich ?

An vielen Orten der Gemeinde werden zur Zeit Erdarbeiten durchgeführt.Die Höxterraner Firma SewiKom hat vom Kreis – Lippe, nach einer vorangegangenen Ausschreibung der Baumaßnahmen zum Breitbandausbau, den Auftrag erhalten das Internet im Kreisgebiet und somit auch in der Gemeinde Leopoldshöhe auszubauen.Leider läuft dieser Ausbau in Leopoldshöhe nicht, so wie es im Interesse der Bürger wünschenswert […]

Kreiseltraum „Schuckenbaum“

Vor über 10 Jahren hatten Anwohner der vielbefahrenen Eckendorfer Straße in Schuckenbaum eine Idee. Insbesondere am Ortseingang sind schnellfahrende Autos in Kombination mit den Einmündungen in die Seitenstraßen gefährlich. Ein Kreisel sollte für Sicherheit sorgen, da waren sich viele der Anwohner einig. Es wurden Unterschriften gesammelt, ein Förderverein gegründet und Spenden gesammelt. Anwohnerin Bettina Beckmann […]

Wir für Dich – Thomas Jahn

Thomas Jahn Wahlbezirk 120- Greste I 55 Jahre, verheiratet IT-Systemadministrator   Das ehrenamtliche Engagement für unsere Gesellschaft ist, nach meiner Auffassung, der Kit der unsere Gemeinschaft zusammenhält. Seit meinem 17.Lebensjahr bin ich in immer wieder verschiedenen Ehrenämtern aktiv. Trainer im Kampfsport, Jugendleiter, Übungsleiter, Pressesprecher oder auch Beisitzer in unterschiedlichen Vorständen. Dieses ist mein Selbstverständnis von […]

Martin Hoffmann einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Unser roter Faden für Leopoldshöhe. Unter diesem Motto starten die Leopoldshöher Sozialdemokraten in die heiße Phase des Wahlkampfes. Einstimmig wurde Martin Hoffmann auf der Aufstellungskonferenz von den Delegierten als Bürgermeisterkandidat nominiert. Er soll die Nachfolge von Gerhard Schemmel antreten, der nach über 20 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geht. Hoffmann, der in Leopoldshöhe aufgewachsen ist, […]

Fördermittel für den Bildungscampus Leopoldshöhe zugesagt

Bereits 2016 hatte die SPD-Fraktion in Leopoldshöhe den Antrag gestellt,in die nachhaltige Schulentwicklungsplanung einzusteigen. Dabei ging esden Sozialdemokraten nicht nur um die Verbesserung der Raumsituation inden Schulen, sondern insbesondere vor dem Hintergrund der finanziellenLeistungsfähigkeit der Gemeinde als Schulträger, ein Profil des„Bildungsstandortes Leopoldshöhe“ weiter zu entwickeln. Der Antrag der SPD war Anlass für die Verwaltung denSchulentwicklungsprozess […]

Das richtige Anlegen einer Blühwiese!

Inhalt: Unsere Blühwiesenmischung „Bienensommer“ enthält ca. 35-40 verschiedene Blumenarten (z.B. roter und blauer Lein, Bienenweide, Schleierkraut, Kornblumen etc.). Die Wuchshöhe beträgt 30 – 60 cm. Diese Samenmischung wird auch vom Leopoldshöher Bauhof auf zahlreichen Flächen der Gemeinde verwendet. Aussaatzeitpunkt: Die Aussaat kann bereits im Frühjahr, je nach Witterung von Mitte April bis Mitte Juni erfolgen. […]

„Mehr miteinander Sprechen“

Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Landwirtschaft trafen Bürger auf Leopoldshöher Bauern: „Umwelt-, Klimaschutz und Lebensmittelqualität- Können unsere Bauern das?“ Knapp zwei Stunden lang wurde fleißig diskutiert über die verschiedenen Aspekte der Landwirtschaft in Leopoldshöhe. Licht ins Dunkel brachten die Landwirte Bernd Hameier, Cord-Martin Frevert, Töns Meier zu Döldissen und Sven Meier zu Evenhausen. Moderiert wurde […]

„BMX-Bahn über Leopoldshöhe hinaus bekannt“

Der traditionelle Schnatgang der SPD führte in diesem Quartal durch Leopoldshöhe. Im Wahlkreis von Jörn Sauerland stehen in den nächsten Jahren große Entwicklungen an. Da Fördermittel fließen, wird die Schule erweitert und auch der Sportplatz grundlegend saniert. Startpunkt des Schnatganges war der Johanneshof. Auf der noch grünen Wiese entsteht ein Mehrgenerationenhaus. Der Gemeindeverbandsvorsitzende Nils Goedeke […]